Der Berliner Weinführer – das Jahrbuch zur Weinszene der Hauptstadtregion
Der Berliner Weinführer erscheint seit 1999 als Jahrbuch zur Weinszene in Berlin und Brandenburg. Er ist damit das einzige Weinbuch für eine Region, die selbst nicht in einem Weinanbaugebiet liegt. Die bisherigen 14 Ausgabe stellen eine einzigartige Dokumentation der Entwicklung des Weinhandels und der Weingastronomie in der deutschen Hauptstadt seit der Jahrtausendwende dar. In der ersten Ausgabe wurden rund 150 Geschäfte vorgestellt, von denen es heute noch 63 gibt. Dem stehen etwa 400 Neueröffnungen in den letzten dreizehn Jahren gegenüber.
Einzigartig ist auch der Ansatz, im Berliner Weinführer ausschließlich Weine vorzustellen, die es auch in den Weinfachhandlungen der Region gibt. Somit ist das Buch ein konkreter praktischer Einkaufsführer für Weinfreunde, die nicht gleich größere Mengen im Versandhandel oder ab Weingut bestellen möchten.
Die Weine werden von Weinhändlern, Winzern und Genossenschaften eingereicht und von einer unabhängigen Jury aus Sommeliers, Weinhändlern, Winzern und Journalisten in Blinddegustationen bewertet. Über 12.000 Weine wurden für den Berliner Weinführern seit der ersten Verkostung am 24. September 1999 degustiert.
Der Berliner Weinführer 2013 kostet 10 €. Ältere Ausgaben des Buches können – sofern der Vorrat reicht – zum Preis von 3 € / Stück zuzüglich Versandkosten bestellt werden. Ein Gesamtpaket aller 14 Ausgaben versenden wir für 40 € versandkostenfrei.