200 Weine, davon 169 aus dem Markgräflerland, 25 aus der Schweiz und sechs aus Saale-Unstrut gingen im April 2013 beim Gutedel Cup in Freiburg (Breisgau) an den Start. Organisiert wird der Gutedel Cup jährlich vom Markgräfler Wein e.V. Eine 20-köpfige Jury aus Sommeliers, Kellermeistern, Önologen, Fachhändlern, Gastronomen und Journalisten aus Deutschland und der Schweiz ermittelte die Sieger in den drei Kategorien:
Kategorie QbA trocken:
Laufener Altenberg 2012, Winzerkeller Auggener Schäf
(in Berlin: Badisches Weinhaus)
Kategorie Kabinett trocken:
Mauchener Sonnenstück 2012, Weingut Lämmlin-Schindler, Schliengen-Mauchen
(in Berlin: Markgräfler Weinhandlung)
Kategorie Gutedel edelsüß:
Schliengener Sonnenstück, Eiswein Barrique 2009,
Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim
(in Berlin: Badisches Weinhaus)